Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz)
Badgers’s Drift
Kontakt der Band: Claus Selbmann
Neuenstädter Str. 68
74246 Eberstadt
Kontakt
Telefon: +49 (0)177-4035218
E-Mail: postmaster(at)badgersdrift.de
Website: badgersdrift.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Claus Selbmann
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Datenschutzerklärung
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Claus Selbmann
Neuenstädter Str. 68
74246 Eberstadt
E-Mail: postmaster(at)badgersdrift.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Besuch unserer Webseite
www.badgersdrift.de werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile
gespeichert. Die folgenden Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Webseite,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Für die Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden wir das WordPress-Plugin Real Cookie Banner. Dieses Plugin ermöglicht es Ihnen, die Nutzung von Cookies nach Ihren Präferenzen zu steuern und nur solche Cookies
zuzulassen, die Sie ausdrücklich akzeptieren.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
Details zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner.
c) Nutzung des Kontaktformulars
Auf unserer Webseite bieten wir ein Kontaktformular an. Wenn Sie uns über dieses Formular kontaktieren, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Ihren Namen,
- Ihre E-Mail-Adresse sowie
- die von Ihnen im Nachrichtenfeld eingegebenen Inhalte.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie durch das Absenden des Formulars erteilen.
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
3. Links zu externen Diensten
Unsere Webseite enthält Links zu externen Plattformen wie YouTube und Facebook. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für die Inhalte oder Datenschutzpraktiken dieser externen Anbieter
übernehmen. Beim Klicken auf diese Links gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter.
4. Hosting der Webseite
Unsere Webseite wird bei GMX Managed WordPress gehostet. GMX arbeitet hierbei mit einem Drittanbieter (1&1 Mail & Media GmbH) für Hosting-Dienste zusammen, bei dem Ihre Daten verarbeitet
werden.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO liegt vor, um die Einhaltung der Datenschutzanforderungen sicherzustellen.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 15.01.2024