Partymusik Unplugged

Handgemacht und authentisch!

Drei unterschiedliche Musiker – eine gemeinsame Idee: bekannte Songs ohne aufwändige Technik überraschend neu zu interpretieren und dabei ganz nah am Publikum zu sein. Mit einem Repertoire aus Rock, Pop und Folk begeistern wir Fans von handgemachter, akustischer und sehr persönlicher Musik.

Ganz gleich ob bei Gartenpartys, privaten Anlässen, bei kleinen Betriebsfeiern, bei Straßenfesten, einem verkaufsoffenen Sonntag in der Fußgängerzone oder im Sommer einfach mal im Freibad auf der Terrasse: Badger’s Drift überzeugen mit dem reinen Sound der Lieder und können auch ohne Stromanschluss Stimmung verbreiten.

Durch unsere unterschiedlichen musikalischen Vorlieben ergibt sich ein sehr gemischtes Programm: Von Golden Earring bis The Dubliners, von Adele bis Alanis Morissette. Als unplugged Band sind wir so perfekt vorbereitet für jede Art von Veranstaltung.

3 Musiker aus Leidenschaft mit insgesamt mehr als 100 Jahren Musikerfahrung!

Wir – das sind: Eva, Claus, Gunne

Eva

Sängerin und Percussion

… singt seit sie denken kann bei vielen verschiedenen Gelegenheiten. Vor „Badger’s Drift“ allerdings selten auf echten Bühnen. In ihrer Kindheit und Jugend versuchte sie sich auch an den Grundlagen des Gitarren-und Klavierspiels, ihr liebstes Instrument ist und bleibt aber Ihre Stimme.

Diese setzt sie zu allen passenden und auch unpassenden Gelegenheiten ein und singt sich so durch ihr Leben und oft auch in des ein oder anderen Herz. Das wichtigste für sie ist nämlich die Emotion und die vielseitigen Wege, verschiedenste Emotionen durch Musik auszudrücken.

Wenn Sie mal nicht singt, liest sie viel und verschwindet so in andere Welten, um Abstand vom Alltag zu gewinnen und neue Kraft und Inspirationen zu sammeln.

Denn alles geht besser mit Leichtigkeit und Freude!

Claus

Bass, Sänger,Rhythmus, Liederschreiber

… steht seit seinem 16. Lebensjahr auf der Bühne. Seit seiner ersten Band „Pentagon“ gehört sein Herz dem Bass. Inzwischen hat er in verschiedenen Formationen verschiedene Stile gespielt und ist über Gitarre, Gesang und Percussion wieder da gelandet, wo seine Leidenschaft liegt: für Pop und Rock das treibende Fundament der tiefen Töne zu liefern und damit dem Publikum den Rhythmus zum Tanzen und mitfeiern zu geben. Außerdem singt er Pop und Gospel beim Scouts-Chor Neckarsulm – im Bass…

Wenn ihm mal der Saft ausgeht, tankt er beim Motorradfahren oder im Cabrio neue Kraft, oder er legt sich an einem schönen Strand neben dem Wohnmobil auf die faule Haut. Dort dauert es meist nicht lange, bis das Radio in seinem Kopf wieder auf „on“ steht.


Gunne

Gitarre, Banjo, Liederschreiber

…. ist Musiker durch und durch, spielt seit seinem neunten Lebensjahr leidenschaftlich Gitarre und komponiert eigene Songs. Nach einer klassischen Ausbildung wechselt er sehr schnell auf Rock. Seine erste Band „Ayers Rock“, mit der er u.a. Aufnahmen im Horus Sound Studio in Hannover machte, gründete er bereits mit 16. Parallel spielte er in der Fun-Punk- R ’n’ B-Band „Restalkohol“ und in der Heavy Rock Formation „Lost Gain“, die u.a. bei etlichen Open Air Motorradtreffen in Schleiz vor mehreren tausend Zuschauern spielte. 

Parallel dazu ist er seit 1987 Gitarrist der Begleitband des Scouts Chor Neckarsulm, wo sein Interesse an Pop- und Gospel durchschlägt. Bei „Badger’s Drift“ spielt er v. a. Gitarre und Banjo und gibt immer wieder Impulse für die eigene Interpretation der gecoverten Lieder. Bei „Badger’s Drift“ schätzt er nicht nur das leichtfüßige Miteinander der Musiker, er erfrischt sich bei den Proben auch gerne zusammen mit Eva und Claus an der Bandbar mit Kaffee und einem Malteserkreuz Aquavit.

Lokal und Überregional

Sie wollen wissen, wo wir schon gespielt haben? 

Neben vielen privaten Familienfeiern waren wir unter anderem hier die letzten 8 Jahre für den musikalischen Part zuständig:

Begegnungsdinner (HerzensArt, Obereisesheim), Vernissage (Fotofreunde Neckarsulm), Straßenfest (Neckarsulm), Sommerfest (Campingplatz Mulfingen), Sommerfest (Campingpark Bad Liebenzell), Oldieparty (Holzstüble, Neckarsulm), Rocketse (Jux), Firmenfeiern (u.a. in Leimen, Lauchheim, Kapfenburg/Lauchheim…), Nacht der langen Tafel (Gundelsheim), Sommerfest Urbanissimo (Wimmental), Feuchters Essen und Kultur (Bovenzenweiler), Bandnacht (die kleine Rockbühne, HN-Böckingen), AkadIng – Akademiejubiläum (Ostfildern), Sommernachtsfest Wasserturm (Crailsheim), Anderkirche (Gundelsheim)  und vielen mehr… 

Woher kommt unser Bandname?

Badger’s Drift – Wir sind Fans von Inspector Barnaby… 

Die erste Folge der englischen Krimiserie „Inspector Barnaby“ trägt den Titel „Tod in Badger’s Drift“ – und schon stand unser Bandname fest 😉